Zwei auf einen Schlag
SZ, 25.01, Seite 2
Korrekturen
In den Feuilleton-Artikel „Der italienische Hausfreund“ vom 15. Januar ist ein Fehler hineingeraten. Die dort zitierte Firma Jura hat ihren Umsatz in Deutschland nicht etwa in einem einzigen Jahr, sondern innerhalb von zehn Jahren verzwanzigfacht – und zwar zwischen 1995 und 2005. In der Buchbesprechung „Pardon wird nicht gegeben“ vom 9. Januar wurde Bezug genommen auf die so genannte Hunnenrede von Kaiser Wilhelm II. aus dem Jahr 1900. Fälschlicherweise wurde sie Alfred Graf von Waldersee, dem Oberbefehlshaber der europäischen Interventionstruppen, in den Mund gelegt.
Korrekturen
In den Feuilleton-Artikel „Der italienische Hausfreund“ vom 15. Januar ist ein Fehler hineingeraten. Die dort zitierte Firma Jura hat ihren Umsatz in Deutschland nicht etwa in einem einzigen Jahr, sondern innerhalb von zehn Jahren verzwanzigfacht – und zwar zwischen 1995 und 2005. In der Buchbesprechung „Pardon wird nicht gegeben“ vom 9. Januar wurde Bezug genommen auf die so genannte Hunnenrede von Kaiser Wilhelm II. aus dem Jahr 1900. Fälschlicherweise wurde sie Alfred Graf von Waldersee, dem Oberbefehlshaber der europäischen Interventionstruppen, in den Mund gelegt.
Stereomike - 25. Jan, 10:59