Mittwoch, 25. Januar 2006

Zwei auf einen Schlag

SZ, 25.01, Seite 2

Korrekturen
In den Feuilleton-Artikel „Der italienische Hausfreund“ vom 15. Januar ist ein Fehler hineingeraten. Die dort zitierte Firma Jura hat ihren Umsatz in Deutschland nicht etwa in einem einzigen Jahr, sondern innerhalb von zehn Jahren verzwanzigfacht – und zwar zwischen 1995 und 2005. In der Buchbesprechung „Pardon wird nicht gegeben“ vom 9. Januar wurde Bezug genommen auf die so genannte Hunnenrede von Kaiser Wilhelm II. aus dem Jahr 1900. Fälschlicherweise wurde sie Alfred Graf von Waldersee, dem Oberbefehlshaber der europäischen Interventionstruppen, in den Mund gelegt.

:::QuakQuak:::

:::Fehler-Korrekturen in der deutschen Presse:::

Kontakt

Gefundene Korrekturen kann man mir gerne schicken: stereomike AT web.de

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

Gut!
Das haste gut afgedeckt. In letzter Zeit kann ich den...
Mike (Gast) - 7. Mai, 15:38
Spiegel Kritik
Spiegel Kritik
Horst (Gast) - 8. Jun, 18:48
interessant
Günter (Gast) - 8. Jun, 18:44
"Druckfehler"
Süddeutsche Zeitung, 24.12.2007, S.15 Kein Sonderhonorar In...
Stereomike - 25. Dez, 16:32
falsche Beschreibung
Wunderbar komisch:: Süddeutsche Zeitung, Dienstag,...
Stereomike - 11. Sep, 15:19

Suche

 

Status

Online seit 7060 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 7. Mai, 15:38

Credits


Diverses
Falschmeldung
Historisches
Korrekturen
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren