Mittwoch, 25. Januar 2006

Ganz schön kompliziert

Das kann man doch auch einfacher formulieren, oder?
Interessante Frage eigentlich: Wer schreibt die Korrekturen ?

Mainpost, 25.01, S.2

In jedem Fall eisig
Die niedrigste bisher in Deutschland gemessene Temperatur – welche ist das? Minus 45,9 Grad am Funtensee (gemessen an Heiligabend 2001), wie es auf der Titelseite unserer Dienstagsausgabe stand, oder minus 37,8 Grad in Wolnzach (gemessen am 12. Februar 1929), wie es in der Grafik auf unserer Seite „Das Thema“ hieß? Beides stimmt. Allerdings handelt es sich bei der Mess-Station von Meteomedia am Funtensee um eine in unbewohntem Gebietim Nationalpark Berchtesgaden, während Wolnzach (Lkr. Pfaffenhofen), wo der Deutsche Wetterdienst misst, bewohntes Gebiet ist. Also hatten wir sowohl die niedrigste in Deutschland gemessene Temperatur wie auch die niedrigste Temperatur in bewohntem Gebiet.

:::QuakQuak:::

:::Fehler-Korrekturen in der deutschen Presse:::

Kontakt

Gefundene Korrekturen kann man mir gerne schicken: stereomike AT web.de

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

Gut!
Das haste gut afgedeckt. In letzter Zeit kann ich den...
Mike (Gast) - 7. Mai, 15:38
Spiegel Kritik
Spiegel Kritik
Horst (Gast) - 8. Jun, 18:48
interessant
Günter (Gast) - 8. Jun, 18:44
"Druckfehler"
Süddeutsche Zeitung, 24.12.2007, S.15 Kein Sonderhonorar In...
Stereomike - 25. Dez, 16:32
falsche Beschreibung
Wunderbar komisch:: Süddeutsche Zeitung, Dienstag,...
Stereomike - 11. Sep, 15:19

Suche

 

Status

Online seit 7060 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 7. Mai, 15:38

Credits


Diverses
Falschmeldung
Historisches
Korrekturen
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren