Naja.
Korrektur in der Mainpost Würzburg, 19. Januar, S.2
DIe Überschrift "Deutscher Grüner" ist irgendwie ziemlich fad. Aber immerhin korrigieren sie...
So ist`s richtig
Deutscher Grüner
In unserem Interview mit Daniel Cohn-Bendit vom 17. Januar war auf dieser Seite zu lesen, der Abgeordnete sitze für die französischen Grünen im Europa-Parlament. Dies ist unrichtig. Cohn-Bendit kandidierte 1999 als Spitzenkandidat der französischen Grünen für das EU-Parlament. Bei der Europa-Wahl 2004 trat er wieder für die deutschen Grünen an, die mit 13 Abgeordneten ins EU-Parlament einzogen. Cohn-Bendit war außerdem Spitzenkandidat der Europäischen Grünen Partei, die Ende 2004 gegründet wurde.
DIe Überschrift "Deutscher Grüner" ist irgendwie ziemlich fad. Aber immerhin korrigieren sie...
So ist`s richtig
Deutscher Grüner
In unserem Interview mit Daniel Cohn-Bendit vom 17. Januar war auf dieser Seite zu lesen, der Abgeordnete sitze für die französischen Grünen im Europa-Parlament. Dies ist unrichtig. Cohn-Bendit kandidierte 1999 als Spitzenkandidat der französischen Grünen für das EU-Parlament. Bei der Europa-Wahl 2004 trat er wieder für die deutschen Grünen an, die mit 13 Abgeordneten ins EU-Parlament einzogen. Cohn-Bendit war außerdem Spitzenkandidat der Europäischen Grünen Partei, die Ende 2004 gegründet wurde.
Stereomike - 20. Jan, 10:23